Blog

Mit dieser Blog-Seite möchte ich meine kleinen Konfigurationsschnipsel gern mit allen interessierten teilen. Denn in manchen Momenten stand ich vor der Frage, wie war das doch noch gleich. Welcher Befehl hat dich am schnellsten zum Ergebnis geführt oder was musste ich beachten, um die Anforderungen der Informationssicherheitsexperten zu erfüllen.

Am häufigsten war ich auf der Konsole von Cisco Switches, Routern und der ASA unterwegs. Daher sind die meisten Schnipsel mit einem Tag Cisco versehen. Der ein oder andere Schnipsel für die Firewall von Palo Alto networks hat sich aber auch reingeschlichen.

Die Schnipsel sind meist sehr kompakt gehalten. Bestimmt gibt es auch den ein oder anderen besseren Weg zum Ziel zu kommen. Mir hat es damals sehr geholfen und kann zu mindestens als Idee bestimmt nachgenutzt werden.

Cisco ASA Bandbreite

Via Policy-map die nutzbare Bandbreiten begrenzen

Für einzelne Bereiche meines Netzwerkes wollte ich die zur Verfügung stehende Bandbreite reduzieren. Hierdurch wollte ich sicherstellen, dass der Internet-Uplink nicht durch Traffic von Innen nach Außen überbucht werden kann. Also stellte ich mir die Frage, wie kann ich die eigentlich verfügbare Bandbreite von 1000 Mbit/s auf 100Mbit/s limitieren?

Cisco IOS NX-OS Bandbreite

Bandbreite (Durchsatz) pro Interface steuern

Die Bandbreite (Durchsatz) pro Interface zu limitieren, kann mittels mls qos und sry-queue ganz leicht realisiert werden.